zurück zur Übersicht

Theaterstück 2002

" Mord im Hühnerstall "
~~~~~~~~~~~~~~~~

 

Inhaltsangabe:

Junggeselle Alfons Zipperich, ein Mann in den besten Jahren, der tagsüber bis zu "Erschöpfung" im Finanzamt schuftet, wird von seiner ebenfalls ledigen Schwester Lisbeth bestens versorgt. Und falls Lisbeth einmal nicht nach seiner Pfeife tanzt, setzt er sein bestes Druckmittel ein, den Hahn Otto. Er ist Lisbeths Liebling, dem Alfons am liebsten den Hals umdrehen und zu "Gockelsuppe" verarbeiten würde. Als in der Pension, die Lisbeth betreibt, zwei Feriengäste auftauchen, kommen Alfons und sein bester Freund Karl-Josef, der stets von seiner Schwester Sophie überwacht wird, in den zweiten Frühling. Doch die beiden Damen, die schöne Agathe und die noch schönere Sabine, haben es nur auf das Geld der beiden "Ladenhüter" abgesehen, was Sophie sofort erkennt. Als Alfons und Karl-Josef nach Überwindung einiger Hindernisse endlich mit den beiden schönen ausgehen, sitzen Lisbeth und Sophie als Tannenbäumchen getarnt im Hof, um deren Rückkehr in der Nacht zu erwarten und das schlimmste zu verhindern.

Doch in dieser Nacht läuft einiges anders als von den Beteiligten erwartet und nach einer heftigen Auseinandersetzung im Hühnerstall bleibt eine Leiche zurück - Alfons ! -- Doch wer ist der Mörder ? Und wohin mit der Leiche ?

Lisbeth und Sophie sind mit den Nerven am Ende, droht Ihnen doch für "Mord im Hühnerstall" der Frauenknast. Für die beiden beginnt ein furchtbarer Tag, als die beiden Kommissare Derrik und Kleiner, die inkognito in der Pension wohnen, vor dem Hühnerstall eine Blutspur entdecken. Auch der Ortspolizist "Bullenleo" greift fachkundig in die Ermittlungen ein und das Auftauchen von Alfons Zwillingsbruder Max trägt nicht gerade dazu bei, Lisbeth und Sophie zu beruhigen. Der Kreis der Verdächtigen erhöht sich von Minute zu Minute. Der Druck von Seiten der Ermittler wächst und sämtliche Verstecke der Leiche erweisen sich als völlig ungeeignet. Als man schließlich glaubt, die Leiche sicher im Hühnerstall versteckt zu haben, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wende, denn Finanzbeamte halten mehr aus, als man allgemein denkt...

--- Aber leider nur beim Theater in Heckfeld..... !!! ----

 

 

Rollenbesetzung:

Alfons Zipperich -

Finanzbeamter und Junggeselle ca. 50 Jahre

  Harald Nietsch


Lisbeth Zipperich -

Schwester von Alfons, Pensionsbesitzerin ca. 53 Jahre

  Marianne Dietz


Karl-Josef Fröhlich -

Freund von Alfons und Junggeselle ca. 55 Jahre

  Paul Hönninger


Sophie Fröhlich -

Schwester von Karl-Josef und Freundin von Lisbeth ca. 53 Jahre

  Gisela Hönninger


Sabine Saftig -

Feriengast ca. 35 Jahre

  Michaela Schwarz


Agathe Sauer -

Feriengast ca. 48 Jahre

  Marianne Both


Leo Schnappner -

Dorfpolizist und Junggeselle ca. 56 Jahre

Jochen Hönninger


Horst Derrik -

Kriminalkommissar ca. 40 Jahre

  Jürgen Umminger


Harry Kleiner -

Kollege von Derrik ca. 45 Jahre

Tobias Sauer


Souffleuse

  Dagmar Hornung


Regie

  Gisela Hönninger

 

 

Und hier das aktuelle Bildmaterial - "Frei Schnauze - Actionfotos"

 

 

....allgemeine ... hicks .. Verkehrs...hicks.... Kontrolle .... dürfte ich mal Ihren Stammbaum sehen....

 

Gestatten, Frau Feldbusch -- von mir gibts was an die Ohren.....

 

 

Und da sag noch einer das Männer an der Flasche hängen.....

 

 

Die Polizei dein Freund und Helfer..... oder Zuchtbulle in Aktion

 

 

Hier sind zwei ganz nette Frauen - aber Vorsicht alles nur Tarnung.....

 

 

Im Suff, sind alle Frauen schön, sind alle Frauen schön......und Männer können nicht mehr gehn !!.

zurück zur Homepage                                        zurück zur Übersicht