- Mit nicht ganz alltäglichen Methoden
versucht Pfarrer Alfons Teufel in seiner Pfarrgemeinde, das dringend benötigte
Geld für die Renovierung der
- sanierungsbedürftigen Kirche aufzutreiben. Dabei schreckt er sogar vor
nächtlichen Kartenspielen im Pfarrhaus oder dem Verkauf von schwarz gebranntem
Schnaps
- nicht zurück. Sein arbeitsscheuer, aber dafür umso geselligerer Messner
Johannes Höll wird zwar von seiner resoluten Frau Emma auf Trab gehalten,
- ist
dem Pfarrer aber zumindest beim Kartenspiel ein eifriger Helfer.
- Pfarrhaushälterin Hermine, die ihrem
-Chef- treu und ergeben dient, will dagegen den Pfarrer immer auf den
-richtigen- Weg bringen.
- Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende
Elfriede Engel - von allen aufgrund ihrer Scheinheiligkeit nur -Erzengelgenannt
- soll eigentlich Spenden für die Renovierung
- der Kirche sammeln. Ihre einzige Sorge gilt jedoch ihrem
guten Abschneiden bei den anstehenden Pfarrgemeinderatswahlen; sogar ihre
Nichte Uschi will sie gegen
- deren Willen in ein Kloster stecken, nur um dadurch ihre Erfolgschancen
bei der Wahl zu steigern.
- Zur Vorbereitung auf ihr künftiges
-Klosterleben- muss Uschi auf Wunsch ihrer Tante im Pfarrbüro ein Praktikum
absolvieren.
- Messner Johannes und Pfarrhaushälterin
Hermine durchschauen jedoch das falsche Spiel der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden
und stehen Uschi bei.
-
- Um eine weitere Geldquelle für die
Kirchenrenovierung zu erschließen, beschließt der Pfarrer im Alleingang, die
vielen leer stehenden Zimmer im großen Pfarrhaus
- zu vermieten. Gerade als die ersten
Übernachtungsgäste erwartet werden, bekommt der Pfarrer hohen, aber
unangenehmen Besuch:
- der strenge Domkapitular Dr.
Jüngling vom bischöflichen Ordinariat kommt unerwartet - er soll die
ungewöhnlichen Vorgänge innerhalb der Pfarrgemeinde
- untersuchen und wieder für Ordnung sorgen. Er ist
schockiert, mit welchen Methoden der Pfarrer Geld auftreibt und wer im Pfarrhaus
alles ein- und ausgeht.
- Um ihren Pfarrer nicht in noch
größere Schwierigkeiten zu bringen, erzählt ihm Pfarrhaushälterin Hermine die
abenteuerlichsten Geschichten.
- Einer der Gäste ist Siggi Bischoff,
der heimliche Freund von Uschi - was deren Tante Elfriede natürlich unter
keinen Umständen erfahren soll.
- Doch Elfriede hält Siggi fälschlicherweise
für den Domkapitular und vertraut ihm sogar ihre Nichte an. Im Glauben, der
vermeintliche Domkapitular werde für eine
- Blitzkarriere ihrer Nichte im
Kloster sorgen, zeigt sich die Pfarrgemeinderatsvorsitzende überraschend
spendabel zugunsten der Kirchenrenovierung.
- Der richtige Domkapitular hält
jedoch die Eskapaden des Pfarrers für untragbar und will der Pfarrgemeinde
während einer Messe seine Strafversetzung verkünden.
- Dies wissen Hermine und Siggi zu
verhindern. Mit Beerenwein und K.O.-Tropfen setzen sie den Domkapitular
kurzerhand außer Gefecht -
- dieser kann sich an nichts mehr erinnern, als er wieder aufwacht. Diesen
-Filmriss- nutzen alle aus, um ihm einzureden, er habe sich während seiner
Predigt
- vor der ganzen Pfarrgemeinde völlig daneben benommen. Der Domkapitular fürchtet um seinen
Ruf und seine Karriere und zieht schließlich mit dem Versprechen
- von dannen, dem Bischof nur Lobenswertes über
die Pfarrgemeinde zu berichten und von einer Strafversetzung des Pfarrers
Abstand zu nehmen.
- Als dann auch noch die
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Elfriede überraschend ankündigt, nicht mehr für
den Kirchengemeinderat, sondern für den Stadtrat
- zu kandidieren, sind des Pfarrers Probleme alle
gelöst - dem Himmel sei Dank
Rollenbesetzung:
Pfarrer Alfons
Seelsorger der Gemiende Heckfeld
|
Udo Hönninger |
Hermine
Pfarrhaushälterin
|
Dagmar Scheer |
Johannes Höll
Messner
|
Rainer Vonier |
Emma Höll
Frau vom Messner
|
Marianne Dietz |
Elfriede Engel
Pfarrgemeinderatsvorsitzende
|
Heidi Düll |
Uschi Engel
Nichte von Elfriede
|
Monika Buchmann (bei einer Aufführung Marianne Both) |
Siggi Bischoff
Freund von Uschi
|
Tobias Sauer |
Dr. Jüngling
Domkapitular
|
Rainer Hammerich |
Heidi Blum
Aerobic-Lehrerin
|
Semira Volkert |
Hans Messmer
Heiratswilliger
|
Nico Aumann |
Heidemarie Rosenfeld
Handarbeitslehrerin |
Michaela Schwarz
|
Souffleuse
|
Nadine Simon und Marianne Both
|
Regie
| Die ganze Truppe mit Unterstützung von Gerlinde Hemlein und Bettina Suchyta
|
Bühnenbild
| Die ganze Truppe mit Unterstützung von Manfred Stolz
|
Und
hier ein paar Schnappschüsse von den Aufführungen:
Nächtliches Kartenspielen im Pfarrhaus sorgt zunächst für Spaß...
... doch schon am nächsten Morgen wird die ernste Situation zwischen Pfarrer Alfonsund seiner Pfarrhaushälterin Hermine diskutiert.

Auch die Emma, die Frau des Messners mischt sich schlagkräftig ein, aber nur weil
sie ihren Mann mit dem Pfarrer verwechselt.

Als der Messner seine Frau entdeckt, fleht er beim Pfarrer um Gnade um so seiner
"Prügelstrafe" zu entkommen.
Und da ist auch schon das nächste Unheil - Pfarrgemeinderatsvorsitzende Elfriede
Engel trifft zum "Beschwerdebesuch" beim Pfarrer ein - gleichzeitig möchte Sie Ihre
Nichte gerne ins Kloster schicken - ob der Pfarrer dabei behilflich sein wird... ?
Domkapitular Dr. Jüngling verwechselt den Messner mit dem Pfarrer...

... kein Wunder, denn wie kann man denn auch ahnen, dass der Messner den Talar
des Pfarrers zur Anprobe trägt und der Pfarrer wiederum vom Kontrollieren der
Wühlmaus-Fallen kommt.

Als dann die Fitness-Trainerin Heidi auch noch den Domkapitular mit dem
Pfarrer verwechselt, und dessen "mittleren Ring" mit regelmäßigen Fitness-
übungen beseitigen möchte, ist das Chaos in der Kirchengemeinde perfekt !
Nun ist guter Rat teuer - aber Hermine und Hannes der Messner scheinen einen Plan
zu haben...
... dabei muß allerdings auch Siggi Bischoff, der Freund von Uschi mitspielen...
... ob allerdings der Pfarrer so begeistert ist, wenn man Siggi mal eben so zum
"Pastoralreferenten" macht ?
Hannes hat während dessen schon wieder mal Ärger mit seiner Frau Emma.
Uschi bekommt Verhaltensregeln von Ihrer Tante beigebracht - schließlich soll aus
Ihr ja eine gute Klosterschülerin werden.
Ach ja, und immer wieder kommt dann dieser "Ha-ha-hans Me-me-messner" und wird
von jedem gleich wieder hinausbefördert - warum nur - er ist doch ein solch ein Netter !!
Hermine verführt den Domkapitular mit einer speziellen "Beerensaft"-Mischung
und damit wird er schnell außer Gefecht gesetzt.
Pfarrer Alfons bittet den Herrn um Hilfe - noch ahnt er nicht, dass Siggi alles tut
damit der Pfarrer vom Domkapitular nicht zwangsversetzt wird.

Die schüchterne Heidemarie Rosenfeld triff im Pfarrhaus ein...

... und wird von Hannes gleich mal mit der Fitness-Trainerin Heidi
verwechselt - ach Gott, wie peinlich.

Dafür denkt Heidi, sie hat es hier mit Hannes dem Messner zu tun...
... dabei hat Sie den schüchternen Hannes Messmer erwischt. Dieser ist heilfroh, als
der Pfarrer ihm zur Hilfe kommt.

Am Ende bekommt der schüchterne Hannes dann doch die "peinliche" Rosemarie...

... der Domkapitular verspricht dem Pfarrer ihn nicht zu versetzen und sichert
gleichzeitig auch noch einen großen Zuschuss für die Kirchenrenovierung zu...

... und die unbeliebte Pfarrgemeinderatsvorsitzende Engel gibt bekannt, dass Sie
zukünftig in der Politik tätig sein wird.
Darauf einen kräftigen Schluck - dem Himmel sei Dank !

Hier nochmals die Akteure (v.l.):
Semira Volkert, Rainer Hammerich, Heidi Düll, Nico Aumann, Michaela Schwarz, Rainer Vonier, Marianne Dietz, Tobias Sauer,
Monika Buchmann, Dagmar Scheer, Udo Hönninger
(und im Publikum unten rechts die "Krissy" und der "Baggio"... dies mal so am Rande...)
zurück zur Homepage
zurück zur Übersicht